7 de May de 2023

Trends im Flottenmanagement: Entdecken Sie die fortschrittlichen Lösungen von Movitec

Flottenmanagement in Unternehmen: Herausforderungen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz

Neue Trends im Flottenmanagement, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern

Die Realität eines sich ständig verändernden Marktes, in dem mehrere Akteure tätig sind, zwingt dazu, die Rolle von Unternehmensflotten neu zu überdenken. Dies bedeutet, nach Wegen zu suchen, um effizienter zu werden, sowohl aus Gründen der Wettbewerbsfähigkeit als auch der Corporate Social Responsibility (CSR).

Flotten in Unternehmen müssen gut genutzt werden, damit sie wirklich ihre Funktion erfüllen. In den letzten Jahren, angesichts der Herausforderungen der Agenda 2030, wurden bestimmte Ziele beschleunigt, was dazu führt, dass sich einige Trends festigen. Diese zu berücksichtigen ist äußerst wichtig, da sie mittlerweile Teil des Alltags großer Unternehmen und KMU sind.

Hier sind also 4 Trends im Flottenmanagement, die Sie beachten sollten, um Ihre Ziele zu erreichen. Nehmen Sie Notiz:

1. Optimierung der Mittel im Flottenmanagement

Die Optimierung der Mittel im Flottenmanagement bedeutet, dass alle Ressourcen rational genutzt werden müssen. Dies betrifft nicht nur die Flotte selbst, sondern auch andere Infrastrukturen.

Zum Beispiel können Sie verschiedene Transportmittel effizient kombinieren, je nach den Anforderungen des Transports oder der Versandphase. Es ist nicht sinnvoll, einen Lkw zu verwenden, um sich in einer großen Stadt zu bewegen, wenn dies mit einem Motorrad erledigt werden kann. Das gleiche gilt für PKWs oder andere Transportmittel in Ihrer Flotte, die mit Bedacht eingesetzt werden sollten. Denken Sie daran, dass dies mittel- und langfristige Strategien sind, sodass Sie sich genau überlegen müssen, welche Mittel Sie in jedem Moment oder jeder Phase einsetzen wollen.

Der zweite Weg zur Optimierung der Mittel besteht in einer besseren Raumnutzung. Lagerhäuser haben eine begrenzte Kapazität, aber wenn Sie die richtigen Mittel verwenden, können Sie jedes Zentimeter optimal ausnutzen, um mehr Waren unterzubringen. Hier können Ihnen die Rotationsring-Wickelmaschinen von Movitec helfen.

Schließlich muss auch bedacht werden, dass Zeit ebenfalls ein wichtiger Faktor ist. Flotten sollten nicht auf Paletten warten, und auch hier tragen die Wickelmaschinen bei. Es gibt Modelle wie die Saturn S8, die bis zu 160 Ladungen pro Stunde wickeln kann, wodurch Platz freigegeben wird und Zeitverluste vermieden werden.

2. Reduzierung der Emissionen

Der zweite Trend im Flottenmanagement, der sich zunehmend festigt, ist der Fokus auf die Reduzierung der Emissionen, eine Querschnittspolitik, die auch andere Bereiche betrifft. Erstens gibt es bereits zahlreiche Städte (wie Madrid oder Barcelona), die den Verkehr für umweltschädliche Fahrzeuge einschränken. Zweitens neigen Fahrzeuge mit höheren Emissionen dazu, mehr zu verbrauchen. Zudem wird die Kfz-Steuer für Fahrzeuge mit höheren Emissionen stärker erhoben. Und schließlich fordern Kunden, dass Unternehmen „grün“ sind und sich für den Umweltschutz engagieren.

Die Reduzierung der Emissionen im professionellen Flottenmanagement kann auf verschiedene Weisen erreicht werden. Einerseits durch eine effiziente Kombination von Fahrzeugen, Räumen und sogar Verpackungen. Es ist auch möglich, die Flotte schrittweise zu erneuern, indem man von den Hilfen und Anreizen profitiert, die die Verwaltung in einigen Fällen bietet. Und natürlich trägt auch die regelmäßige Wartung der Fahrzeuge zur Reduzierung der Emissionen bei.

3. Agilität in der Reaktion

Agilität bei der Reaktion auf etwaige Vorfälle ist eine weitere Herausforderung, die im Hinblick auf die Kunden zu bewältigen ist. Es muss darauf hingewiesen werden, dass dies sowohl im kleinen als auch im großen Maßstab gilt, auch wenn die Mittel und der Endkunde unterschiedlich sind.

Zum Beispiel muss ein Spediteur schnell sein, wenn er ein Angebot für eine Lieferung macht. In einem so dynamischen Markt wird es zunehmend zentral, Echtzeitinformationen zu liefern, wenn möglich. So weiß der Kunde, woran er ist, und eliminiert das Risiko, das mit Unsicherheit verbunden ist. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, große Mengen an Waren zu transportieren, die mit Lkw bewegt werden müssen.

Aber Agilität in der Reaktion gilt auch im kleinen Maßstab, wenn eine Preisanfrage gestellt wird. Wenn Sie das Unternehmen sind, das die Lieferung durchführt, müssen Sie so schnell wie möglich ein genaues und garantiertes Angebot abgeben. Unabhängig vom Maßstab ist es wichtig, schnell und zuverlässig zu antworten.

4. Ganzheitliche Verbesserung des Kundenservice

Die ganzheitliche Verbesserung des Kundenservice ist ein weiteres langfristiges Ziel. Es muss auch betont werden, dass für einen guten Kundenservice eine funktionierende interne Kommunikation unerlässlich ist; das Internet hilft, aber die Befehlskette muss klar definiert sein. Dies sind die Bereiche, in denen das Flottenmanagement verbessert werden kann:

  • Schnelligkeit bei jedem Vorfall: Wenn es eine Kundenbeschwerde gibt, sollte sie so schnell wie möglich bearbeitet werden. Ziel ist es, in einer kritischen oder problematischen Situation zu reagieren, indem Fahrer und Disposition miteinander verbunden werden.
  • Nachverfolgbarkeit: Wenn eine Ware verloren geht oder beschädigt wird, muss neben der Reaktion auf den Kunden auch festgestellt werden, wo das Problem aufgetreten ist. Dazu sind Nachverfolgbarkeitskontrollen erforderlich. Auf diese Weise werden Verantwortlichkeiten geklärt und das Risiko einer Wiederholung des Problems minimiert.

Kurz gesagt, eine gut verwaltete Firmenflotte ist eine, die schnell auf die Anforderungen der Kunden reagiert. Die Konnektivität der Fahrer, sowohl telefonisch als auch über das Internet, muss die Kommunikation sowohl intern als auch extern fördern.

Zusammenfassung

Das Flottenmanagement der Gegenwart und der Zukunft ist umweltfreundlicher, optimiert die verfügbaren Mittel und arbeitet mit mehr Agilität. Bei Movitec bieten wir hochwertige Wickelmaschinen an, mit denen Sie den Raum besser verwalten und keine Zeit verlieren. Kontaktieren Sie uns, um unseren Katalog besser kennenzulernen!

KONTAKTIEREN SIE UNS