Palettenwickler sind die beste Lösung für Unternehmen, die ihre Waren palettieren müssen. In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Verpackung zur Vermeidung von Problemen.
Palettenwickler und Sicherheit: Warum sie im Güterverkehr wichtig sind
Zunächst einmal ist zu beachten, dass Palettenwickler Sicherheit bieten, sofern sie ordnungsgemäß verwendet werden. Dies setzt einige grundlegende Anforderungen voraus, die wir im Folgenden erläutern:
- Passende Wicklergröße: Da nicht alle Paletten die gleiche Größe oder Beschaffenheit haben, gibt es Wickler für Industrieunternehmen und solche für den Agrarsektor, beispielsweise für Bau-, Lebensmittel- oder Getränkeverpackungen. Manchmal gibt es Varianten für andere Warenarten, wie z. B. Umreifungsmaschinen.
- Maschine in einwandfreiem Zustand: Maschinen müssen in einwandfreiem Zustand sein, da Fehlfunktionen oder falsche Kalibrierungen Betriebsprobleme verursachen können. Beachten Sie dies und befolgen Sie alle geltenden Aktualisierungs- und Wartungsanforderungen.
- Qualifiziertes Personal: Der Einsatz von Stretchwicklern reduziert den Personalaufwand und damit das Risiko von Arbeitsunfällen. Für die korrekte Anwendung ist jedoch eine vorherige Schulung erforderlich. Beispielsweise muss die richtige Spannung angewendet werden, um eine hochwertige und sichere Verpackung zu gewährleisten. Das Personal muss mit der Bedienung der Maschine vertraut sein, was in der Regel nicht allzu schwierig ist.
- Geeignetes Verpackungsmaterial: Verpackungsmaterialien können je nach Bedarf und Produkteigenschaften variieren. Neben Frischhaltefolie gibt es weitere, wenn auch seltene Optionen, die in jedem Fall in Betracht gezogen werden sollten.
Unter Beachtung dieser Kriterien ist der Einsatz von Stretchwicklern besonders nützlich – nicht nur im Hinblick auf die Effizienz, sondern auch auf die Sicherheit beim Warentransport. Sehen wir uns an, wie dies erreicht wird, indem wir die folgenden Faktoren hervorheben:
1. Ladungsstabilität sicherstellen
Bei der Wahl der geeigneten Wickelmethode ist zunächst zu prüfen, ob die Stabilität der Ladung gewährleistet ist. Beim Umgang mit Paletten müssen natürlich große Mengen bewegt werden. Um dies zu erreichen, muss sichergestellt werden, dass die Palette sicher befestigt ist.
Die Ladungsstabilität wird durch einen Stretchwickler erreicht, der die Verpackung an die Palettengrößen (hauptsächlich europäische oder amerikanische) anpasst und die Frischhaltefolie bei Bedarf strafft. Dadurch wird das Verrutschen eines Kartons deutlich erschwert und der Transport vereinfacht. Angesichts der Gefahr, dass eine Palette während des Transports herunterfällt, ist die Sicherheit deutlich erhöht.
Um die Ladungsstabilität zu gewährleisten, ist jedoch dringend zu empfehlen, auf die korrekte Positionierung zu achten. Oft liegt das Problem darin, dass Kartons oder Pakete nicht richtig positioniert sind. Dieses Problem zu vernachlässigen, ist keine Kleinigkeit, daher ist besondere Aufmerksamkeit des Personals geboten.
2. Vermeidung von Warenbruch
Eine gute Verpackung ist ebenso wichtig, um Warenbruch zu vermeiden. Manche Waren sind beispielsweise besonders zerbrechlich. Dank der stabilisierenden Folie kann das Bruchrisiko während des Transports minimiert werden.
Beim Transport einer verpackten Ladung wird diese mit einem Gabelstapler oder einem Förderband bis zur Ladefläche transportiert. Bedenken Sie, dass dieses Material Stürze verhindert und daher für den Transport bevorzugt wird. Zur Sicherung der Waren empfiehlt es sich außerdem, die Kanten zu schützen, da dort häufig Brüche auftreten. Folie allein reicht nicht aus; in manchen Fällen sollte Karton verwendet werden, um Stöße an den Kanten zu verhindern, die die Ladung beschädigen können.
All diese Maßnahmen tragen effektiv dazu bei, Probleme mit Ihren Paletten zu reduzieren. Daher ist eine fachgerechte und sorgfältige Verpackung Ihrer Waren dringend zu empfehlen.
3. Schmutzansammlungen reduzieren
Schmutz ist ein weiteres Problem beim Warentransport, das manchmal unterschätzt wird. Das ist nicht verwunderlich, da Paletten häufig mehrere Räume und Standorte durchlaufen, bevor sie ihr endgültiges Ziel erreichen.
Bei bestimmten Produkten (Lebensmittel, Chemikalien) kann dieser Schmutz den Transport aufgrund fehlerhafter Ladung behindern. Verpackungen sind hier ein idealer Verbündeter, da sie eine Art Ladungsprophylaxe bieten. So gelangt Schmutz in Form von Wasser, Staub, Öl oder anderen Substanzen in die Folie. Darüber hinaus verringert sich das Risiko einer Rücksendung bei der Zollabfertigung oder beim Endkunden.
Kurz gesagt: Sauberkeit trägt auch zur Sicherheit beim Transport bei. Sie ist daher ein weiterer zu berücksichtigender Faktor. Denn saubere Waren und eine saubere Palette sind deutlich sicherer.
4. Einfachere Warenrückverfolgbarkeit
Schließlich ist auch die Rückverfolgbarkeit ein wichtiger Faktor für die Sicherheit. Und eine gute Verpackung trägt dazu bei, diese Ergebnisse zu erzielen, da sie für Ordnung sorgt.
Heutzutage wird für jeden Artikel GPS-Tracking in Echtzeit eingesetzt. Dank des Internets der Dinge (IoT) ist der Standort jeder Palette jederzeit bekannt und die Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Daher wird die individuelle Palettenkennzeichnung immer häufiger. Sicherheit hängt letztlich auch davon ab, den Standort der Ladung zu kennen und sie korrekt zu klassifizieren. Eine korrekte Palettierung ist die Voraussetzung dafür.
Dadurch ist der Standort einer Palette deutlich einfacher zu ermitteln. Welchen Beitrag leistet die Verpackung? Sie ermöglicht die sichere Gruppierung von Artikeln, erleichtert die Rückverfolgbarkeit und reduziert so die Anzahl der Zwischenfälle.
Kurz gesagt:
Palettenwickelmaschinen sorgen für Sicherheit und reduzieren Unfälle – sowohl Bruchschäden als auch Arbeitsunfälle. Sie steigern zudem die Produktivität. Aus all diesen Gründen lohnt es sich, sie in Ihr Unternehmen zu integrieren. Bei Movitec finden Sie verschiedene Verpackungsmaschinen, sortiert nach Kapazität, Größe und Branche. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!