Heutzutage erfordert der steigende Wettbewerbsdruck auf den Märkten, dass Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um ihre Rentabilität zu verbessern.
In jedem großen Unternehmen kann die Wahl der Verpackungsart eine erhebliche Reduzierung der Handhabungs-, Lagerungs- und Transportkosten bedeuten.
Es besteht eine Beziehung zwischen den Logistikkosten und den Verpackungen, sowohl direkt (Kosten für den Kauf von Behältern und Verpackungen sowie deren Entsorgung) als auch indirekt (Produktionskosten für Verpackung, physische Vertriebskosten oder Kosten durch Reklamationen und Beschädigungen).
Gerade bei den indirekten Kosten lässt sich eines der bestehenden Probleme beim Verpacken von palettierten Ladungen beobachten:
Die Instabilität der Ladung, die entsteht, wenn kein gutes Verhältnis zwischen der Dicke des verwendeten Films – und damit dem Vorstreckverhältnis – der Anzahl der aufgebrachten Wicklungen und der Spannungseinstellung gegen die Ladung besteht.
Bei Movitec gewährleisten wir die Stabilität jeder palettierten Ladung, da unsere Maschinen eine elektronische, selbstregelnde Spannungssteuerung durchführen, die sich an die Art der Ladung und ihren Umfang anpasst, das maximale Vorstrecken ermöglicht und so direkt zu einer größeren Einsparung beim Filmverbrauch und einer entsprechenden Reduzierung der Abfälle beiträgt. Auf diese Weise helfen wir auch, die direkten Verpackungskosten zu senken.
Ein kritischer Fall sind gemischte Paletten, die aus Kommissionierprozessen in Industrien oder Logistik- und Vertriebsunternehmen stammen.
In der Regel sind diese Ladungen sehr unregelmäßig und instabil und haben oft eine unvollständige Oberseite.
Unsere Verpackungsmaschinen können sich selbst anpassen, um ein Verrutschen der Ladung zu vermeiden, und folglich die Verpackung je nach den auf der Oberseite der Ladung erkannten Lücken variieren, was das Umwickeln unvollständiger oder unregelmäßiger Ladungen erleichtert.
Durch die Spannungssteuerung entscheiden wir, wie der Kunststofffilm aufgebracht und die Kraft gegen die Ladung reguliert wird. Über das Vorstrecken kontrollieren wir die zugeführte Filmmenge.
Indem wir die Art der Palette interpretieren und diese wichtigen Informationen sammeln, sind wir in der Lage, den Verpackungsprozess anzupassen.
Was auf den ersten Blick kompliziert erscheint, machen unsere Saturn-Maschinen einfach.
Weitere Informationen finden Sie hier.