14 de March de 2024

Palettenumwicklung in der Industrie 4.0: Automatisierung als Wettbewerbsvorteil

Die Palettenverpackung in der Industrie 4.0 nutzt Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI). In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Vorteile dieser Methoden.

Palettenverpackung für Industrie 4.0: 10 Vorteile für Unternehmen

Die Palettenverpackung kann dank Produktionslinienverpackungsmaschinen heute automatisiert erfolgen. Roboter ermöglichen die Automatisierung und Planung von Prozessen in festen Intervallen. Dank der Entwicklung künstlicher Intelligenz kann Software zudem frühzeitig auf Vorfälle reagieren.

Automatisierte Palettenverpackung bietet daher objektiv einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber bisherigen Systemen. Idealerweise erfolgt dies mit einer Verpackungsmaschine, da alle verfügbaren Möglichkeiten genutzt werden können. Auch eine Umreifungsmaschine könnte einige Vorteile nutzen.

Welche Vorteile bietet die Palettenverpackung in der Industrie 4.0 mit diesen Technologien für Unternehmen? Wir heben die folgenden Punkte hervor, die Sie sicherlich interessieren werden:

1. Bessere Verpackungsqualität

Der erste Vorteil der automatischen Verpackung ist die bessere Qualität des Ergebnisses und die damit verbundene Produktqualität. Es überrascht nicht, dass bei korrekter Softwareanwendung und korrekter Kalibrierung der Verpackungsmaschinen eine sehr hohe Präzision bei der Verarbeitung von Frischhaltefolie erreicht wird. Dies sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern trägt auch dazu bei, Warenrücksendungen bei der Wareneingangskontrolle zu vermeiden. Letztlich ist jede vermiedene Retoure ein Vorteil für das versendende Unternehmen.

2. Senkung der Verpackungskosten

Die Senkung der Verpackungskosten ist ein weiterer Vorteil der Automatisierung. Erstens, weil die Fehlerquote bei einwandfrei funktionierenden Maschinen sehr gering ist. Zweitens, und nicht weniger wichtig, sind die geringeren Kosten aufgrund geringerer Retouren. Und schließlich, weil deutlich weniger Folienabfall anfällt als bei Umreifungsmaschinen oder herkömmlicher manueller Verpackung.

3. Höhere Produktivität jedes Mitarbeiters

Die Produktivität jedes Mitarbeiters, der mit Verpackungsaufgaben beschäftigt ist, steigt exponentiell. Bedenken Sie, dass Automatisierung mühsame und repetitive Aufgaben entlastet. So kann sich jeder Prozessmanager auf die Leitung und Überwachung seiner Aufgaben konzentrieren. Das praktische Ergebnis? Nach Abschluss der Einarbeitungszeit produziert jeder Mitarbeiter in der Kette deutlich mehr.

4. Geringere Arbeitskosten

In der Industrie 4.0 werden weniger Arbeitskräfte für die gleichen Aufgaben benötigt. Dies führt zu erheblich geringeren Arbeitskosten. Zwar werden weniger Mitarbeiter benötigt, diese müssen jedoch besser in der korrekten Bedienung der Software und der Überwachung der Maschinen geschult werden. Kein Wunder also, dass Automatisierung ein unumkehrbarer Prozess ist.

5. Höhere Prozesssicherheit

Prozesssicherheit ist ein wesentlicher Aspekt jedes Unternehmens. Durch die Automatisierung der Verpackung werden die Arbeitsrisiken für die Mitarbeiter deutlich reduziert. Aus folgenden Gründen:

  • Weniger Kontakt mit der Ware: Die Verpackung erfolgt weitgehend ferngesteuert, wobei die Maschinen gesteuert und überwacht werden.
  • Automatisierte Entscheidungen bei Zwischenfällen: Automatisierte Entscheidungen sind ein weiterer Aspekt, der der Problemprävention dient. Beispielsweise gibt die Software bei einem Eindringen von Objekten in die Kette Anweisungen zum Stoppen des Verpackungsprozesses.
  • Weniger Personalbedarf: Da weniger Personal für die gleiche Arbeit benötigt wird, sinkt das Risiko von Arbeitsunfällen. Dies ist ein weiterer wichtiger Punkt.

Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie Ihre Mitarbeiter nicht in Bezug auf Berufsrisiken schulen müssen. Aber das Risiko von Problemen wird deutlich reduziert.

6. Zeitersparnis beim Verpacken

Automatisiertes Verpacken spart Zeit, und das ist in mehrfacher Hinsicht ein relevanter Faktor. Zum einen, weil sich diese Zeitersparnis in unserem Kundenservice niederschlägt. Zum anderen, weil diese Einsparung mehr Verpackvorgänge ermöglicht, was in Branchen oder Unternehmen mit hohem Verpackungsaufwand wichtig ist. Und schließlich, weil dadurch Arbeitszeit für andere produktive Aufgaben frei wird.

7. Möglichkeit, verschiedene Größen zu wickeln

Die Möglichkeit, verschiedene Größen zu wickeln, ist ebenfalls mit der Automatisierung verbunden. Software wie SAP ermöglicht die Anpassung der Maschinen an europäische und amerikanische Palettengrößen. Auch bei unregelmäßig geformten Paletten kann die Geschwindigkeit an die gewünschten Ziele angepasst werden.

8. Bedarfsgerechte Anpassung der Palettenwickelgeschwindigkeit

Die Palettenwickelgeschwindigkeit kann ebenfalls an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. So kann eine höhere, eine geringere Wickelgeschwindigkeit zu bestimmten Zeiten erforderlich sein. Die Automatisierung erleichtert zudem die Planung dieser Aufgaben nach Zeitintervallen.

9. Echtzeit-Verfolgung

Ein weiterer wichtiger Aspekt der automatischen Verpackung ist die Möglichkeit, die Prozesse in Echtzeit zu überwachen. Die Software ermöglicht die Kontrolle der Rückverfolgbarkeit jeder Palette und ermöglicht im Problemfall die Rückverfolgbarkeit von Standort und Zeitpunkt der Probleme. Dadurch lassen sich solche Vorfälle deutlich leichter verhindern – ein klarer Vorteil gegenüber anderen Unternehmen.

10. Schutz der Palettenladung

Automatisierung schützt die Palettenladung unter optimalen Bedingungen besser. Zwar muss die Ladung vorab ausgerichtet werden, doch eine gute automatische Verpackung sorgt für eine bessere Ausrichtung und reduziert das Risiko von Bruch und Stürzen. Und natürlich wirken sich bessere Ergebnisse auch positiv auf die Unternehmensergebnisse aus.

Deshalb…

Die Palettenverpackung hat sich in den letzten Jahren dank neuer Technologien und Spezialmaschinen deutlich verbessert. Movitec verfügt über hochmoderne Verpackungsmaschinen, die an verschiedene Branchen angepasst sind. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und fordern Sie ein Angebot an!

KONTAKTIEREN SIE UNS