Rotationsring-Bündelmaschinen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden: Vorteile
Rotationsring-Bündelmaschinen sind eine interessante Alternative, da sie zur Automatisierung des Bündelns und zur Verteilung von Betriebsmitteln und Waren beitragen. Dieses System sorgt mithilfe eines Gelenkarms dafür, dass die Palette präzise umwickelt wird und ihre Stabilität gewährleistet ist. Allerdings sind nicht alle Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen vollständig bekannt. Hier sind die wichtigsten:
1. Umreifungszeit bei Drehringumreifungsmaschinen
Die Umreifungszeit wird durch den Einsatz automatischer Geräte erheblich verkürzt. Tatsächlich kann das manuelle Umreifen einer Palette mehr als doppelt so lange dauern wie mit einer Maschine. Außerdem wird eine Maschine nicht müde und muss nicht in bestimmten Abständen pausieren. Wenn mehrere Paletten zusammengezählt werden, ist die Zeitersparnis durch die Mechanisierung der Prozesse offensichtlich enorm.
Es gibt verschiedene Arten von Umreifungsmaschinen, und die Stundenleistung variiert. Die einfachsten Modelle bieten 50 umreifte Paletten pro Stunde, während die fortschrittlichsten Modelle 160 erreichen. Es handelt sich also um einen Unterschied, der manuell in keiner Weise zu bewältigen ist.
2. Arbeitssicherheit
Sicherheit ist ein weiterer unverzichtbarer Faktor, der den Unterschied ausmacht. Mit einer Ballenpresse wird das Risiko von Arbeitsunfällen verringert. Der Arbeiter hat keinen direkten Kontakt mit der Ladung, kann nicht stürzen und läuft keine Gefahr, sich Muskelverspannungen zuzuziehen. Wenn Sie den Schutz vor Arbeitsrisiken in den Vordergrund stellen möchten, ist der Einsatz von Maschinen vorzuziehen. Letztendlich gilt: Je geringer die Fehlerquote durch menschliches Versagen, desto besser für alle Beteiligten.
Auch wenn Sie in dieser Hinsicht strenge Richtlinien anwenden, ist die Automatisierung immer sicherer als die manuelle Handhabung. Wenn Sie also Probleme vermeiden möchten, die Sie nicht kontrollieren können, ist es am besten, eine Ringbündelmaschine zu verwenden.
3. Arbeitskosten
Die Arbeitskosten sind ein weiterer Punkt, bei dem eine Umreifungsmaschine Einsparungen ermöglicht. Zum einen, weil pro Palette weniger Arbeitskräfte benötigt werden. Zum anderen, weil das Risiko von Arbeitsunfällen und damit von Ausfällen und Entschädigungszahlungen geringer ist. All diese Faktoren führen dazu, dass sich diese Alternative lohnt, wenn häufig palettiert werden muss.
Natürlich sind diese Kosteneinsparungen umso größer, je größer das Unternehmen ist, da jede eingesparte Gehaltsabrechnung eine geringere Unternehmenskosten bedeutet. In jedem Fall werden Sie, wenn Sie es aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachten, höchstwahrscheinlich erhebliche Einsparungen erzielen.
4. Nutzung der Stretchfolie
Stretchfolie lässt sich mit einer Umreifungsmaschine besser nutzen als manuell. Der Grund dafür? Sie können sie einstellen und so genau die richtige Menge verwenden, indem Sie das Material spannen. Bei einer Palette ist dies irrelevant, aber wenn mehrere hundert Paletten pro Monat umreift werden müssen, ist dies ein zu berücksichtigender Kostenfaktor.
Natürlich spielt auch die Qualität der Folie selbst eine Rolle, wenn es darum geht, den Unterschied zu bewerten. Aber unter ähnlichen Bedingungen hilft Ihnen eine automatische Maschine, das Beste aus dem Vorhandenen herauszuholen.
5. Qualität der Umwicklung
Die Qualität der Umwicklung ist ein weiterer wichtiger Vergleichspunkt zwischen Maschinen und manuellen Verfahren. Zweifellos ist die Qualität bei automatischen Verfahren höher, da es keine Folienenden oder Ähnliches gibt. Im anderen Fall kann die Folie jedoch leichter reißen, ist möglicherweise nicht ausreichend gespannt und es kann später zu Problemen bei der Annahme kommen.
Außerdem kann die Folie durch Stöße reißen. Bei Verwendung einer Umreifungsmaschine ist der Schutz größer und die Wahrscheinlichkeit dieses Problems geringer. Wenn Sie also nicht möchten, dass die Ladung beschädigt wird, ist dies eine Möglichkeit, die Risiken zu minimieren.
6. Anpassung an die Anforderungen des Marktes
Die Mechanisierung ermöglicht eine bessere Anpassung, beispielsweise an einen plötzlichen Anstieg der Nachfrage. Einerseits kann die Geschwindigkeit der Ballenpressen an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden und sie können mit größerer Flexibilität arbeiten als bei herkömmlichen Methoden. Das macht sie in extremen oder unerwarteten Situationen zu einer bevorzugten Option gegenüber anderen. Heute spricht man von Skalierbarkeit, und genau das ist ein Mehrwert einer Ballenpresse gegenüber anderen Methoden.
7. Anpassung an Paletten und unregelmäßige Ladungen
Einige Ladungen oder Paletten sind nicht gleichmäßig verteilt, wie beispielsweise Granulate. Eine Ballenpresse mit rotierendem Ring kann sich besser an diese Umstände anpassen, wenn sie richtig programmiert ist. Hier könnte ein Arbeiter dies auch manuell tun, aber das Risiko von Arbeitsunfällen ist größer. Die Anpassung an unregelmäßige Ladungen ist daher ein besonders wichtiger Punkt. Anpassungen an unregelmäßige Ladungen sind besonders wichtig, wenn es nicht möglich ist, eine Homogenität aufrechtzuerhalten. Dies erfordert zwar eine angemessene Kalibrierung der Maschine, bietet aber auch mehr Sicherheit.
8. Kosten für Ballenpressen und traditionelle Methoden
Ballenpressen sind mit Kosten und einer Anfangsinvestition verbunden, was manchmal vom Kauf abhält. Wenn der Bedarf an Ballenpressen gering ist und nur gelegentlich auftritt, können Sie dies natürlich auch manuell erledigen.
Allerdings gibt es zwei Punkte, die wir unbedingt erwähnen müssen. Erstens amortisiert sich die Investition in eine Umreifungsmaschine mittelfristig bereits ab einer relativ geringen Anzahl von Paletten pro Monat. Und zweitens kann Ihr Unternehmen an Wettbewerbsfähigkeit einbüßen, wenn Sie nicht auf neue Technologien umsteigen.
Schließlich gibt es Unternehmen, die Umreifungsmaschinen mit Drehring zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Es lohnt sich also, dies zu berücksichtigen.
Zusammenfassend…
Drehring-Umreifungsmaschinen sind interessant, weil sie einen Mehrwert bieten, Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger machen, Kosten senken und die Produktivität steigern. Außerdem gibt es sie in verschiedenen Ausführungen, je nach Ihrer Branche. Aus all diesen Gründen sind sie eine bessere Option als herkömmliche Umreifungsmaschinen. Bei Movitec haben wir eine große Auswahl an Optionen. Rufen Sie uns an und wir informieren Sie unverbindlich über unser Angebot!